• Willkommen auf Traumfeuer.com!
    Registriere Dich kostenlos und mach mit bei Fanart, Fanfiction, RPGs, Rollenspielen und Diskussionen zu Serien/Filmen/Kino

Auf Thema antworten

Falls Dir die schrecklichen Ereignisse am 11. September immer noch zu

Schaffen machen, nimm dir 2 Minuten Zeit um den 3.000 zivilen Opfern von New

York, Washington und Pennsylvania zu gedenken...


Wo Du gerade so schön dabei bist, kannst Du auch gleich noch 13

Schweigeminuten für die 130.000 irakischen Zivilisten einlegen, die 1991

unter dem Kommando von Präsident George Bush Sr. umkamen.

Dann kannst Du daran denken, wie die Amerikaner danach in den Strassen

gesungen und getanzt, gefeiert und geklatscht haben.


Jetzt ist es an der Zeit weitere 20 Schweigeminuten für die 200.000

iranischen Zivilisten einzulegen, die in den 80ern von Irakern mit

US-gesponsorten Waffen und Geld geopfert wurden, bevor Amerika die Richtung

wechselte und seine irakischen Freunde zum Feind erkor.


Du solltest Dir noch weitere 15 Minuten nehmen, um den Russen und 150.000

Afghanen zu gedenken, die von den Taliban getötet worden, die ihre edle

Ausbildung und Unterstützung von der CIA bekamen.


Dann wären da noch 10 Schweigeminuten für die 100.000 zivilen Opfer der

amerikanischen Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki im zweiten

Weltkrieg.


Du hast jetzt eine Stunde lang geschwiegen. 2 Minuten für die getöteten

Amerikaner in New York, Washington und Pennsylvania und 58 Minuten für deren

Opfer auf der ganzen Welt.


Falls Dir die Relationen immer noch nicht vollständig bewusst sind, Kannst

du noch eine weitere Schweigestunde für die Opfer des Vietnam-Krieges

draufschlagen.


Oder für das Massaker in Panama 1989, bei dem amerikanische Truppen arme,

unschuldige Dörfler angriffen um 20.000 Obdachlose und tausende Tote zu

hinterlassen.


Oder für die Millionen von Kindern, die ob der Unterversorgung durch das

US-Embargo gegen den Irak und Kuba starben.


Oder für die Hunderttausenden, die bei US-finanzierten Bürgerkriegen (Chile,

Argentinien, Uruguay, Bolivien, Guatemala, El Salvador - um nur ein paar

wenige Beispiele zu nennen) ums Leben kamen.


Und jetzt können wir noch mal über Terrorismus reden


Zurück
Oben