• Willkommen auf Traumfeuer.com!
    Registriere Dich kostenlos und mach mit bei Fanart, Fanfiction, RPGs, Rollenspielen und Diskussionen zu Serien/Filmen/Kino

Auf Thema antworten

AW: [Serien-Projekt] How to become an oral surgeon


Ich hab's geschafft! Ich hab's geschafft! Ganz ehrlich, ich hatte zuvor bereits zwei Mal begonnen mit dem Pilot und hatte zwei Mal aufgeben müssen. Eine Geschichte kann für mich noch so faszinierend, so packend und mitreißend, so gut geschrieben sein. Wenn ich müde bin, bin ich müde. Da schaff ich noch nicht mal bei meiner Lieblingsserie wach zu bleiben. Alles schon passiert...


Wo war ich? Achja: Ich hab's geschafft. Ich hab den Pilot zu Ende gelesen und bin begeistert. Von der Länge her passt dein Pilot voll und ganz. Bin gespannt, wie lang Episode 2 wird.


Die Idee der Serie selbst ist leicht nachzuvollziehen und bringt definitiv frischen Wind in ein Genre, das hauptsächlich von E.R., Grey's Anatomy und House M.D. beherrscht wird. Meine Welt ist das nicht wirklich gerade, da mich im Grunde weder die Medizin, noch die zwischenmenschlichen Beziehungen in diesen Serien interessieren. Die Umsetzung deiner Idee finde ich dennoch mehr als gelungen. Deinen Schreibstil finde ich sehr gut, denn er ermöglicht nicht nur flüssig über den Text zu sausen sondern auch dabei auch noch einen Film vor dem geistigen Auge abzuspielen, ohne, dass jemals ein kurzweiliges Stocken aufkommt.


Die Grafik zu der Serie gefällt mir übrigens auch sehr, sehr gut. Irgendwie passt alles wie die Faust aufs Auge, um es mal so auszudrücken. Der Schädel, der Ausweis. Schlicht, aber genial und ausdrucksstark. Bin gespannt, wie die anderen Grafiken werden. Werde da ein besonderes Auge darauf werfen. ;)


Auch dein Titellied passt irgendwie. Kannte es bisher nicht, da dies nicht so meinen Musikgeschmack trifft bzw. ich Twilight nicht gesehen habe. Aber an mir gehen viele Lieder vorbei.


Der Grund für das Setting ist ebenfalls nachvollziehbar und ich finde, du hast das bestmögliche daraus gemacht. Eine Insel voller Gleichgesinnten, die im Wesentlichen unter sich sind und eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachgehen. Die Idee finde ich sehr gut und auch originell.


Die Vorgaben der Charaktere und die Aufgabe für die erste Episode hast du sehr gut umgesetzt. Vor allem die Feier finde ich mit dem beruflichen „Get Together“ gekonnt untergebracht. Die Charaktere gefallen mir auch. Schön unterschiedlich. Bin gespannt, wie sie sich weiterentwickeln werden und wir sie besser kennenlernen dürfen.


Habe ich irgendwas vergessen? Mal überlegen. Eigentlich nicht. Es gibt keine Kritikpunkte, höchstens ein „Das hätte ich anders gemacht“. Den Teil vor dem Vorspann hätte ich etwas gekürzt und dafür nach dem Vorspann platziert. Okay, ihr müsst euch vorstellen, das ganze läuft im TV. Also schon im Intro hätte mal das Intro des Songs leise einspielen können und beim Zuschmeißen der Türe hätte dann der Vorspann samt lauter Musik übernehmen können. Aber dies ist subjektiv und hat quasi nichts mit der Story selbst zu tun.

Gut, du hast mich erwischt, ich habe vergeblich nach einem Kritikpunkt gesucht. ;)


Was noch zu fragen bleibt: Wann können wir den zweiten Teil lesen?


Zurück
Oben