• Willkommen auf Traumfeuer.com!
    Registriere Dich kostenlos und mach mit bei Fanart, Fanfiction, RPGs, Rollenspielen und Diskussionen zu Serien/Filmen/Kino

Auf Thema antworten

AW: [Serien-Projekt] How to become an oral surgeon


So, jetzt muss ich doch nochmal FB beantworten, bevor ich die neue Epi poste, da die im Moment nicht vorwärts geht, weil ich im Moment selber im OP stehe ;) Aber wenn meine OP-Woche vorbei ist, geht's definitiv weiter.

Außerdem muss ich unbedingt was zu Margits FB sagen ;)


@Harald: Erst mal natürlich ein riesen Dankeschön für dein ausführliches Feedback! Episode 2 könnte durchaus länger werden. Hab im Moment schon 6 Seiten und bin noch net wirklich fertig. Aber ich werd nochmal kürzer. Dafür gibt's dann irgendwann Outtakes *g* Danke auch für das Lob zur Grafik. Ich mag's ja eh eher schlicht und dann kam die Idee mit dem Ausweis. Zu verlockend ;)

So, wie du den Vorspann gemacht hättest, würde es mir definitiv auch gefallen. Bei mir persönlich war die Idee im Vordergrund, quasi die Vorgeschichte vom Rest abzugrenzen. Aber auch deine Idee hat was.


@Margit: Pf, du kritisierst ja in mehr Worten, als du tatsächlich FB gibst - und darauf hab ich jetzt so lange gewartet? :P

Ne, Quatsch beiseite, auch Kritik bringt uns ja im Normalfall weiter^^ In dem Fall jetzt leider nicht, weil das von Anfang an ein Punkt war, der mich selber gestört hat, für mich persönlich aber einfach unumgänglich war.

Wie im Disclaimer geschrieben, aufgrund dessen, dass ich mich nur mit der deutschen Ausbildung von Oralchirurgen etc. auskenne, war es mir nicht möglich, das Ganze irgendwo anders spielen zu lassen, darum haben auch die Orte ganz normale deutsche Namen. Bei den Charakteren habe ich es aber einfach nicht über's Herz gebracht, sie Lieschen Müller und Stefan Hintermoser zu nennen. Das hätte mir beim Lesen weh getan. Mit deutschen Namen hab ich's - zumindest für FFs gesehen - absolut nicht.

Auch das muss ich in dem Fall also unter künstlerischer Freiheit laufen lassen. Wobei die ausländischen Namen ja aber auch ohnehin immer mehr werden ;)

Abgesehen davon habe ich versucht, bei den Vornamen ohnehin noch relativ im deutschen Bereich zu bleiben, wobei man diese alle auch im Englischen kennt und aussprechen kann, aber wie gesagt, die Nachnamen, ich hab's einfach nicht über mich gebracht^^

So, damit hab ich das auch erklärt *g* Aber ich kann definitiv verstehen, dass es dir aufgefallen ist und dich auch gestört hat.


Zurück
Oben