• Willkommen auf Traumfeuer.com!
    Registriere Dich kostenlos und mach mit bei Fanart, Fanfiction, RPGs, Rollenspielen und Diskussionen zu Serien/Filmen/Kino

Auf Thema antworten

halli Hallo!!


Habe noch was gefunden, ich hoffe meine ganzen Suchereien bringen dich in deinem Referat überhaupt ein wenig weiter!!!


Hier der Text:


Hexen


Diese Seite ist den Mächten gewidmet, die über uns wachen und uns leiten - welche Bilder oder Namen wir auch immer für sie haben mögen.


Die Hexenkunst unterscheidet sich von der Magie durch zwei Aspekte.   

                                              

Erstens: Sie ist vor allem die Zauberkunst des Volkes. Die Hexe brütete weder über kabbalistischer Lektüre, noch zog sie auf dem Boden ausgeklügelte Kreise voller hebräischer Inschriften, und sie leierte auch nicht die vielen Namen der Götter und Teufel herunter .Gewöhnlich konnte sie weder lesen noch schreiben Sie hatte ihre kleinen Zauberformeln und Zaubersprüche, ihre Amulette und Fetische, ihre Kräuterkuren und geheime Zaubertränke, und im wesentlichen blieb ihre Zauberkunst auf einen kleinen Rahmen beschränkt.Sie konnte Kopfschmerzen heilen, aber sie ließ keine Geisterheere aufmaschieren.


Zweitens: Die Hexenkunst gilt im Gegensatz zur Magie, die eine erlernte Kunst ist, als ererbt und wird als Relikt einer jahrtausendealten Form der Gottesanbetung betrachtet. Diese vorchristliche, sogenannte alte Religion- die Anbetung eines gehörnten Gottes - soll auch noch Seite an Seite mit dem Christentum bestanden haben. Es gab vier Feste zu Ehren des gehörnten Gottes, die alle um Mitternacht gefeiert wurden :1/2. Feb-Lichtmeß, 30. April/1.Mai - Walpurgisnacht, 31.Juli/1.Aug. - Petri Kettenfeier und 31. Okt./1.Nov. - Allerheiligen, ein Tag der heute noch als Halloween Tag fortlebt.


In diesen vier Nächten sollen die Hexen ihre Dörfer verlassen haben, um an einem geheimen Ort ihren Hexensabbat zu feiern ( vom französischen > s´ésbettre < - ausgelassen sein ) . Diese Treffen waren es, die die Führer des Christentums von Teufelsanbetung sprechen ließen.


Im 15. Jahrhundert nahmen die grausamen Hexenverfolgungen ihren Anfang. Sie sollten über nahezu dreihundert Jahre andauern.


Das Wort  >Hexe< soll nach Jakob Grimm von > Hage <  gleich  > gewandt,kunstgeübt < abstammen. Demnach bedeutet  > Hexe < ursprünglich so viel wie eine weise, verständige Frau. 


Die Hexen von heute


Erst im Jahre 1951 wurde in England das Gesetz gegen Hexerei aufgehoben. Jetzt konnten die verschiedenen Hexengruppen ans Licht der Öffentlichkeit treten, kleine naturmagische  Kulte mit vorchristlichen Zügen.

Die größte Anhängerschaft hat der " Wiccakult " . Die Mitglieder nennen sich selber " Hexe ". Wicce ist das altenglische Wort für witch, Hexe, Plural wiccan, wobei das englische Wort witch lange nicht so belastet ist wie das deutsche Wort "Hexe".


Wicca - uralte Kunst, Handwerk und Religion der Hexerei


Wicca ist eine heidnische Mysterienreligion von Göttin und Gott. Ausserdem ist es auch eine Naturreligion. Wicca lehrt die Entwicklung magischer übersinnlicher Kräfte, stets jedoch Hand in Hand mit dem klugen und verantwortungsbewussten Gebrauch.

Mitglied im Wicca wird man durch die Hexeneinweihung. Man ist in eigenständigen Gruppen von maximal dreizehn Mitgliedern zusammengeschlossen, den sogenannten  COVEN. Vom Coven aus gesehen ist die Initiierung eines neuen Mitglieds immer ein Risiko, man öffnet sich, vertraut dem neuen Mitglied ohne es gut genug zu kennen und geht zugleich das Risiko ein, dass der- oder diejenige  nach aussen geht und sagt, was dort gemacht wird. Schweigen ist oberstes Gebot einer Hexe.

Jede ernsthafte Hexe besitzt ein " Buch der Schatten " in dem sie alle ihre Erfahrungen und Weisheiten sowie Rituale und neugewonnenes Wissen festhält. Es ist ihr persönliches, magisches Tagebuch.


Der Wiccakult ist eine lebensfrohe Religion, die den Menschen wieder mit der Natur verbindet. Sie vereinigt uns mit den Göttinnen und Göttern, also den universellen Energien, die alles hervorgebracht haben. Sie ist eine persönliche, eine freudige Hymne an das Leben. Und nun ist sie endlich jedem zugänglich.


Da es in unserer Zeit Mode ist eine Hexe zu sein, und immer mehr damit prahlen : Ich bin eine Hexe oder- Hexen unter sich- ist es schwer geworden zu unterscheiden. Meiner Meinung nach erkennst du eine Hexe durch ihre Bescheidenheit und ihre Weisheit, denn  " Wissen spricht und Weisheit hört zu ".


Falls ich noch was finde schreib ichs hier her, da du ja leider keine mails bekommen möchtest!


Alles Liebe, Eden


Zurück
Oben