Also aus dem Zimmer ein Schwimmbad zu machen, die idee find ich echt genial
Ich war, glaub ich immer ein recht braves Kind... Von mir aus hab ich nie solche Sachen fabriziert, aber ich war immer dabei, wenn irgendwo was los war.
jedenfalls, woran ich mich noch erinnern kann:
+ bei unseren Nachbarn stand mal das Bad unter Wasser, weil der Sohn vergessen hatte, den Schlauch von der Waschmaschine, durch den das Wasser damals noch abgelaufen ist, wieder in die Toilette zu hängen. Er und ich sind dann immer ins Bad gedappt, haben die Füße nass gemacht und versucht, mit nassen Füßen ins Wohnzimmer zu dappen. Leider haben wir das Wohnzimmer immer nur trocken erreicht und sind dann halt wieder ins Bad und habens erneut versucht, während unsere Mütter das Wasser im Bad aufgewischt haben. Hinterher konnte unsere Nachbarin dann auch noch den Flur trockenputzen, die ganzen Fließen waren nass, aber ins Wohnzimmer sind wir nie gekommen
Als das ganze Wasser dann weg war, waren wir total enttäuscht
+ Ich bin mal im Aufzug steckengeblieben, weil Stromausfall war und dann bin ich 2 oder 3 Jahre glaub ich kein Aufzug mehr gefahren. Aber weil ich nie alleine 5 Stockwerke hochlaufen wollte, mussten entweder meine Ma oder mein Dad immer mitlaufen
+ In der Vorschulgruppe vom Kindergarten musste ich dann irgendwie den Clown spielen und nen Luftballon zerplatzen, aber ich wollt absolut nicht und hab voll geheult. Ich war vl grad mal 2 Monate in der Gruppe, dann hab ich mich geweigert, hinzugehen. Ich bin da echt nie wieder hin, trotz aller überredungskünste meiner Ma.
+ An Fasching ham wir mal den kleinen Bruder von einem mit Handschellen an die Burg gefesselt (kennt ihr diese Holzburgen auf den Kinderspielplätzen, die hinten so ein Metallgitter hatten, wo man dran hochklettern kann?). Dann ist nur der Schlüssel in den Sand gefallen und wir ham ihn nicht mehr gefunden. Leider waren das total teure und gute Handschellen, die man ohne Schlüssel nicht mehr aufgekriegt hat. der Marcel hat total geplärrt, weil er nicht mehr losgekommen ist... nach ner halben Stunde hatten wir den Schlüssel dann wieder.
+ Im Winter ham wir uns immer Iglus gebaut und um den Schnee zusammen zu bekommen, ham wir immer die Schneeschippe vom Hausmeister geklaut. Dann Kämpfe gegen die Kids vom Nachbarhaus geführt, per Schneeballschlacht. Irgendwann waren wir dann soweit, dass wir sogar Steine in die Schneebälle reinham und der eine hatte dann ne Platzwunde... Das gab Ärger.
Und schuhe, Jacken etc. ham wir uns sowieso immer geklaut.
+ Als Sperrmüll war, haben wir mal auf dem Weg zur Schule nen Eimer mit rosaner Farbe und nen Pinsel gefunden. Wir ham dann den Gehweg und die Häuser und so angemalt, vor der Schule den Eimer versteckt und auf dem Heimweg dann die andere Straßenseite verschönert. Aber das gab hinterher auch mächtigen Ärger.
+ und als wir dann ein bisschen älter waren, sind wir immer auf den Baum geklettert und haben nen Fußballspieler ausspioniert. Von dem Baum konnte man echt gut in sein Wohnzimmer gucken
+ Klingelstreiche, Zettel mit Schimpfwörtern in die Briefkästen, solche sachen natürlich auch...
Hmm... ok, wenn ich mir das jetzt so durchles, war ich vl doch nicht ganz so brav, wie ich immer tu
Glaub, die schlimmste Zeit war die Grundschule, da haben wir echt jeden Tag auf dem Schulweg irgendwas angestellt... Teils harmlos, teils echt gemein und teils auch total gefährlich, als wir mal ausprobieren wollten, ob die autos auch anhalten, wenn wir statt über dem zebrastreifen, 25m weiter über die straße gehen. (da war ich echt knapp davor, unterm auto zu landen)